PVN750PVB750PVNS750DEKOCHFELD BENUTZERINFORMATION
5.1 KochgeschirrACHTUNG!Verwenden Sie keinKochgeschirr aus Gusseisen,Speckstein oder Steingut undkeine Grill- oderSandwichplatten.WARNUNG!Kochen Sie n
WARNUNG!Verwenden Sie keine Messer,Schaber oder ähnlicheGegenstände, um dieGlasoberfläche oder dieZwischenräume zwischenden Rändern der Brennerund dem
7.1 Was tun, wenn ...Problem Mögliche Ursache AbhilfeEs wird kein Funke erzeugt,wenn Sie den Funkener-zeuger betätigen.Das Kochfeld ist nicht odernich
7.3 Im Zubehörbeutelmitgelieferte AufkleberBringen Sie die Aufkleber, wie untengezeigt, an:MOD.PROD.NO.SER.NODATAMOD.PROD.NO.SER.NODATAMOD.PROD.NO.SER
Je nach geltenden Bestimmungen kannder Anschluss fest oder durchVerwendung eines flexiblen Edelstahlrohrserfolgen. Bei Verwendung flexiblerMetallrohre
A5. Bei Umstellung:• Von Erdgas G20 20 mbar zuFlüssiggas, ziehen Sie die Bypass-Schraube bis zum Anschlag an.• Von Flüssiggas zu Erdgas G20 20mbar, dr
ACHTUNG!Montieren Sie das Gerät nurin einer flachen Arbeitsplatte.8.8 Montage des Kochfeldsunter der DunstabzugshaubeWird das Kochfeld unter einerAbzu
9.3 Sonstige technische DatenGESAMTLEISTUNG:Gas – Original: G20 (2H) 20 mbar = 10,5 kWGas – Ersatz: G30 (3+) 28-30 mbar = 763 g/Std.G31 (3+) 37 mbar =
Energieeffizienz pro Gasbrenner(EE gas burner)Hinten links - Normalbrenner 63.3%Hinten rechts - Normalbrenner 63.3%Mitte - Dreikronen-Brenner 57.9%Vor
DEUTSCH19
INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSINFORMATIONEN... 22. SICHERHEITSANWEISUNGEN...
www.electrolux.com/shop867315917-A-452014
Beschädigungen durch unsachgemäße Montage.Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung griffbereit auf.1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigenPersonen
bedecken Sie die Flamme mit einem Deckel oder einerFeuerlöschdecke.• Legen Sie keine Gegenstände auf dem Kochfeld ab.• Legen Sie keine Metallgegenstän
2.1 MontageWARNUNG!Nur eine qualifizierteFachkraft darf denelektrischen Anschluss desGeräts vornehmen.• Entfernen Sie dasVerpackungsmaterial.• Stellen
müssen aus dem Halter entferntwerden können),Fehlerstromschutzschalter undSchütze.• Die elektrische Installation muss eineTrenneinrichtung aufweisen,
• Verwenden Sie nur standfestesKochgeschirr mit der richtigen Formund einem Durchmesser, der größerals der der Brenner ist.• Achten Sie darauf das Koc
3. GERÄTEBESCHREIBUNG3.1 Kochfeldanordnung14321Normalbrenner2Dreikronen-Brenner3Hilfsbrenner4Kochzonen-Einstellknöpfe3.2 Kochzonen-EinstellknopfSymbol
4.2 Zünden des BrennersBrenner stets vor demAufsetzen des Kochgeschirrszünden.WARNUNG!Seien Sie bei derVerwendung von offenemFeuer in der Küchebesonde
Comentários a estes Manuais